Projekt ZAUNtrack mit viel Kunst statt Gewalt in Kietz

In der Zeit vom 13. bis 21. August tritt das neue Kunstprojekt ZAUNtrack das erste Mal bei Heike Welling in Kietz an die Öffentlichkeit

Man kann gespannt sein, ob die Strodehner Landmaiden dort in Kittelschürzen auftauchen oder die Mütter und Väter Courage aus Kietz etwa in Strodehne in Kittelschürzen (an)tanzen.

Rechts ist Links

wenn ich mich drehe

Geh ich in den Westen

komm ich in den Osten

Foto: Marina Prüfer

die Siedlerinnen kommen – Mütter Courage auf ihren Wegen Pferdezüchter, Kunstliebhaber und Gestalter – ihr seit Willkommen!

WIR – aus der Mitte heraus – Künstler und Künstlerinnen vom Netzwerk www.derroteteppich.de, Kunst- und Kulturfreunde nennen unser Neues Kunstprojekt: ZAUNtrack, das wir liebevoll entwickeln und welches in der Zeit vom 13. bis 21. August 2016 das erste Mal öffentlich in Erscheinung tritt, um miteinander mit viel Kunst statt Gewalt und an uns selbst zu arbeiten.

Wo? Kietz in Rhinow im Havelland auf dem Pferdeausbildung- und Zuchtgelände Heike Welling.

Ein Workshop mit Uwe Langer (Musikpädagoge und Musiker der www.17hippies.de, OLOYÉ ACOUSTIC TRIO und Kerstin Kaernbach Musikerin von den 17 Hippies.

IMG_0227_1w

Uwe Langer, Foto © David Beecroft

Kaernbachw

Kerstin Kaernbach

Horst Nonnenmacher und Band 1w

OLOYÉ ACOUSTIC TRIO

 

An den jeweilig Sonnabenden gibt es ein geselliges Zusammensein, inkl. Präsentation, weil Liebe bekanntlich durch den Magen geht und einem gegenseitigen Anschnuppern der Land- und Stadtkinder von Vorteil ist.

Im Workshop selbst geht es nicht nur darum äußere Abgrenzungen, Wegezäune, Bretterwände oder Mauern mit guten Klängen zu verändern, zu öffnen oder zu verschließen, es geht auch um die Mauern im Kopf, die Durchblutung der eigenen Gehirnwindungen, Entspannung bei frischer Luft und Abstand von den sonst täglichen Dingen. Perspektivwechsel ist angesagt mit viel Kunst statt Gewalt, um neue Töne und Klänge kennenzulernen und Türen zu öffnen.

Wer sich nicht musikalisch auf den Weg machen möchte, kann malen, zeichnen, gestalten. Selbst der gute alte Ton ist dabei, um bei Lust und Laune, ohne Ende Motivationsgeister für den langen Aufstieg zu produzieren!

Voraussetzungen: Liebe zu Mensch, Tier und dessen Natur

Kost und Logis : je nach Ablage/ Schlafsack im Heu unter Sternenhimmel/ Zelt oder Ferienwohnung/ Material: Kostenbeitrag

Eigenen Anreise

Künstlerische Leitung:
Marina Prüfer

Mit dabei:
Brigitte Douka

Beate Graupeter
Eutalia De Carvalho

Heike Welling

und andere….() machen sich bereits auf den Weg.

Mehr Infos oder Interesse?

Marina Prüfer
GalerieWerkstatt
Kunst und Coaching
www.marinapruefer.com

Belziger Str.1/ Hof
10823 Berlin Schöneberg

Geschäftssitz
LebenSmittel e.V.
www.leben-s-mittel.de
www.derroteteppich.de

1 Kommentar

  1. Weidenröschen

    AAAAAAAAAAAAAAh, endlich wird in Kietz nach Strodehne gedacht, anstatt nach Rhinow, Danke, Herr Redakteur!

Kommentare sind geschlossen.