Alle Artikel in der Kategorie “Verkehr

Zum Jubiläum ein Bild von der Havelbrücke Strodehne

Kulturstiftung übergibt Gemälde von Jordis Hammer an das Amt Rhinow

In der MAZ vom 15. Januar 2019, dort dem Westhavelländer, schreibt Joachim Willisch über die Übergabe eines Bildes der Havellandbrücke von Jordis Hammer durch Landrat Lewandowski an den Rhinower Amtsdirektor Jens Aasmann.

SIW berichtet mit einem Bild von Weber am 16. Januar 2019 aus anderer Sicht in der BRAWO über die Dauerleihgabe.

Landrat Lewandowski überreichte das Bild für die Kulturstiftung Havelland. Brunow Kämmerling ist der Geschäftsführer der Stiftung. Ein Auszug der Förderrichtlinien der Kulturstiftung:

Zweck der Kulturstiftung Havelland ist die Förderung von Kunst und Kultur. Grund­sätzlich kommen hierbei Projekte und Maßnahmen in Frage, die der Förderung der Musik und des Tanzes, der darstell­enden und bildenden Kunst, der Literatur, des Films sowie der Geschichtspflege dienen. Hierzu zählt auch die Unterstütz­ung zum Erhalt von kulturhistorischer Bausubstanz. Ferner können auch solche kulturellen Aktionen gefördert werden, die dazu beitragen, Kinder und Jugendliche an Kunst und Kultur heranzuführen.

„Havelbrücke Strodehne“ ist Dauerleihgabe

Bild der Künstlerin Jordis Hammer nun in Rhinower Amtsverwaltung zu sehen

 

Neubau gestartet: Klappwehr für Saldernhorst

Bauarbeiten an der Dosse sind im Plan – Landesamt investiert 1,5 Millionen Euro

Norbert Stein schreibt am 19.07.2016 in der MAZ über den Ersatzneubau des Wehres Saldernhorst. Es werden dafür 2.000 m³ Boden bewegt, 175 t Stahl für Spundwände gerammt und Stahlbeton wird aus 800m³ Beton und 150t Stahl hergestellt.

Der Name des Wehres ist Wehr Saldernhorst.

Weiterlesen